Da sein, wo sonst keiner ist
															
							
						
										
				
				
																					
					Wer wir sind				
					
									
											
		Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V. ist Mitglied im Diözesan-Caritasverband Köln und Mitglied im SKM „Katholischen Verband für soziale Dienste in Deutschland e.V.“, Fachverband im Deutschen Caritasverband, der sich seit über 100 Jahren für Menschen am Rand unserer Gesellschaft einsetzt.
Im Oberbergischen Kreis bilden ca. 300 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus dem ganzen Kreisgebiet den SKFM im Oberbergischen Kreis e. V.. Viele haben sich den 19 ortsnahen Mitarbeitergruppen angeschlossen. Der Verein besteht seit 1976. Seit 1992 ist er anerkannter Betreuungsverein
 
															Familienhilfe
Unsere Arbeitskreise bieten Familien, Alleinerziehenden und Schwangeren, unbürokratisch und vorbehaltlos Hilfe an.
Besuchsdienst
Wir besuchen alte oder psychisch erkrankte Menschen, die keine oder nur wenige Außenkontakte haben.
Ehrenamtlich
Die Ehrenamtlichen erleben eine sinnvolle Tätigkeit in lebendiger Gemeinschaft mit fachlichem Austausch.
Vorsorge
Was kann ich tun, damit für mich alles in meinem Sinne geregelt wird, wenn / falls ich das nicht mehr selbst regeln kann!?
Betreuungen
Als Betreuungsverein suchen, gewinnen und schulen wir ehrenamtliche Betreuer/innen. Wir führen selber gesetzliche Betreuungen.
Schenken Sie uns Zeit.
Sie haben etwas Zeit übrig, wollen sich engagieren und wissen nicht für was und für wen? Der SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. bietet ein interessantes und umfangreiches Betätigungsfeld für ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen.
 
								

